
Praxis Dr. Sigg
Videosprechstunde
Videosprechstunde mit Dr. Sigg über die Platform jameda.de
Die Videosprechstunde wird immer beliebter. Auch nach der Pandemie dürfte die Möglichkeit zur Erstabklärung von Schmerzen im unteren Rücken, im Bereich der Hüften und im Ischias noch wichtiger werden.

Eine Online-Sprechstunde per Video gibt mir und den Patienten:innen ein besseres Verständnis, ob sich der Weg in meine Praxis lohnen würde...
Dr. Peter Sigg
Meine Patienten:innen sehen die Videosprechstunde als sehr positiv an
Bislang verboten, jetzt immer mehr lieb gewonnener Standard - auch zur Abklärung, ob ein, bzw. welcher Spezialist zuständig sein könnte. Eine vielleicht schon vorhandene aktuelle spezielle Schnittbildgebung von LWS & ISG im MRT ist/wäre dann bereits von großem Vorteil.
Lesen Sie die zahlreichen positiven Erfahrungsberichte, die auch oft die Videosprechstunde erwähnen.
Macht eine Videosprechstunde Sinn für mich?
Welcher Spezialist ist zuständig? Welche speziellen Therapien könnten dann vielleicht noch möglich sein?
Das ISG-Syndrom führt besonders häufig zu leidvollen Odysseen mit "Rücken". Bandscheibe und Iliosakralgelenk werden oft verwechselt. Bandscheibenvorfall Prolaps, Bandscheibendegeneration Diskose und liegen oft zusammen, gemeinsam Iliosakralsyndrom vor. Oft sogar schädliche Übungen, Schmerzmittel und Psychopharmaka und sogar Operationen im und am Rücken sind bei "Rücken" häufig die Regel.
Eine wirklich fundierte Analyse / Diagnose kann zu eventuell gezielten regenerativen Therapien führen. Klingt vielleicht banal, ist aber immer noch nicht überall angekommen: auch die Orthopädie befindet sich in einer massiven Disruption. Immer mehr Patientinnen und Patientinnen haben sich im Internet schon selbst ausgiebig zu informieren versucht. Aber welchen Informationen darf wirklich Glauben geschenkt werden? Auch/gerade bei "Rücken" wird eine Zweit- und Drittmeinung immer häufiger angefragt.
Der Wunsch nach einer persönlichen Kontaktaufnahme mit einem oft weit entfernten Spezialisten wächst bei immer mehr Patientinnen und Patienten. Es macht eben doch einen Unterschied, ob es um die Verlängerung eines Rezeptes, eine Dauerverordnung etc. geht - oder ob es um eine spezielle Analyse, eine spezielle Diagnostik und eine fachärztlich spezialisierte Beratung über auch neue Therapieoptionen geht. ISG-Arthrose, ISG-Rheuma, ISG-Syndrom, ISG- Blockaden, ständige Ischialgien durch Faszienrheuma mit zunehmend narbigen Faszien rund um das Kreuzbein, im Iliosakralgelenk ISG und rund um das Steißbein sowie um die Bandscheibe. Vor allem auch bei einer weiteren Anfahrt möchte man den Spezialisten schon vorab in einer Online-/Video-Sprechstunde kontaktieren, abklären, ob eine Vorstellung bei diesem Spezialisten wirklich Sinn machen könnte: ob die weite Anfahrt überhaupt Aussicht auf Erfolg haben könnte.
Nutzen auch Sie die neuen Möglichkeiten. Nicht nur im Zusammenhang mit der "Kontaktvermeidung" im Rahmen mit der hoffentlich bald abklingenden Pandemie. Bitte beachten Sie, dass wir bereits bei diesen Online-/Videokonsultationen eine möglichst strukturierte Erfassung Ihrer Strukturen im unteren Rücken und in der Hüfte vornehmen möchten. Durch die spezielle Analyse eines aktuellen Kernspins / MRTs gelingt schon eine erste weitere Präzisierung der Pathologien, kann geprüft werden, ob vielleicht auch ein bioregenerativ spezifisch behandelbares liosakral- / ISG- Syndrom, Rheuma, Arthrose, Piriformissyndrom, ein Bandscheibenschaden wie Prolaps, Protrusion, Diskose, Osteochondrose, Spondylose, etc., Ansätze zu einer möglichst gezielten biologischen Regenerationsmedizin der Core-Strukturen und Core-Funktionen bieten könnte.
Videosprechstunde Termin
Wenn Sie die Möglichkeit einer Videosprechstunde mit Dr. Sigg nutzen möchten, geben Sie bei der Anmeldung bei "Bevorzuge Videosprechstunde" bitte Ihr "JA" an. Alle weiteren Schritte klären wir dann gerne mit Ihnen ab.