Spezialist für Bandscheibe, ISG & Steißbein
Dr. Peter Sigg
Dr. Sigg, LWS & ISG
Was zählt ist der Mensch, seine aufrechte Mobilität und freie Lebensgestaltung.
Meine zweite Meinung zu Ihrem Rücken um noch vorhandene biologische Potentiale rund um das Kreuzbein zu analysieren und noch möglichst rechtzeitig zu reaktivieren sehe ich als die Hauptaufgabe meiner spezialisierten fachärztlichen Tätigkeit.
Ich verfüge über eine langjährige Expertise als Zweitmeinungsbildner zur Beurteilung und Biostimulation der Strukturen rund um das Kreuzbein auch dann, wenn Physiotherapie/Osteopathie, Pharmazie und auch Chirurgie nicht mehr befriedigen.

Vita Dr. med. P. Sigg
- Approbation 1982
- Promotion 1983
- Facharzt für Orthopädie 1990
- Facharzt für Orthopädie, Rheumatologie 1992
- Facharzt für Physikalische und Rehabilitative Medizin 1999
- Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie 2010
- Zahlreiche Mitgliedschaften in nationalen/internationalen Berufs- und Fachgesellschaften
Fachärztliche Qualifikationen und Zusatzbezeichnungen:
Orthopädie, Rheumatologie, Physikalische Therapie und Balneologie. Spezielle Schmerztherapie.
Orthopädische und rheumatologische Analyse des unteren Rückens und der inneren Hüfte
Minimalinvasive Interventionsmedizin im unteren Rücken rund um die Bandscheibe und das Kreuzbein.


Spezialisierung
Facharzt für Orthopädie, Rheumatologie. Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie. Facharzt für Physikalische Medizin und Rehabilitative Medizin. Spezielle Schmerztherapie. Physikalische Therapie und Balneologie. Autogenes Training, Hypnose- & Sportmedizin.
Tätigkeitsschwerpunkt Core-Analyse & Regeneration des Iliosakralgelenks bei ISG-Syndromen wie ISG-Dauerblockaden mit Beckenverschiebung, Piriformissyndrom, Ischialgien sowie ISG-Arthrose und ISG-Rheuma.
Struktur- & Funktionsanalysen zur Zweitmeinungsbildung. Interventionelle Bioregenerationsmedizin.
Mobil bleiben bis ins hohe Alter
Jetzt anrufen! +49 751 2018000
Im Team stark! Spezialisten für Bandscheibe, ISG und Steißbein
Durch Kooperationen mit spezialisierten Kliniken und Fachärzten aus Oberschwaben, dem Allgäu und der Bodensee Region wird die Versorgung der Patienten mit Bandscheibenvorfall, Iliosakralsyndrom, Facettensyndrom, Hexenschuss, Spinalkanalstenose, Rheuma, Arthrose oder Ischias ständig verbessert. Das Einzugsgebiet für auserwählte Kooperationen umfasst Kliniken und andere Spezialisten in ganz Süddeutschland.