Therapien für Bandscheibe, ISG und Steißbein
Epiduroskopie
Epiduroskopie als Option
Die Epiduroskopie - die Spiegelung des Rückenmarkskanals - kann wie die Arthroskopie - die Gelenkspiegelung des Knie-, Hüft-, Schultergelenks usw. - völlig neue Dimensionen der Diagnostik und vor allem auch der Therapie eröffnen!
Bandscheibenfaserringe, die Innenseiten der Wirbelfacettengelenke, das epidurale Bindegewebe im Rückenmarkskanal, die Rückenmarkshäute, Nervenwurzeln und das Rückenmark selbst sind unter epiduroskopischer optischer Kontrolle auch gezielt biotherapeutisch/-regenerativ zugänglich geworden.
Die gezielten Therapien erfolgen direkt an den chronisch schmerzhaften Reizquellen im Rückenmarkskanal. Anwendung finden Substanzen und spezielle physikalische, z.B. auch neuromodulative Energien. Diese anspruchsvolle innovative Methode wird hierzulande nur von wenigen erfahrenen Spezialisten, z.B. in München, beherrscht.
Im Team stark! Spezialisten für Bandscheibe, ISG und Steißbein
Durch Kooperationen mit spezialisierten Kliniken und Fachärzten aus Oberschwaben, dem Allgäu und der Bodensee Region wird die Versorgung der Patienten mit Bandscheibenvorfall, Iliosakralsyndrom, Facettensyndrom, Hexenschuss, Spinalkanalstenose, Rheuma, Arthrose oder Ischias ständig verbessert. Das Einzugsgebiet für auserwählte Kooperationen umfasst Kliniken und andere Spezialisten in ganz Süddeutschland.