Therapien für Bandscheibe, ISG und Steißbein
OP Gleitwirbel
OP Spinalstenose als Therapie
Bei rechtzeitig früher Diagnose kann eine Gleitwirbel OP durch schonende Alternativen noch verhindert werden.
.
Eine eintrocknend sich verschmälernde Bandscheibe führt oft zusammen mit ISG Arthrose und Arthrose der Wirbelgelenke auch zur Entwicklung einer Instabiltät: zwei übereinander es kommt so zum Wirbelgleiten, bzw. einem Gleitwirbel, in der medizinischen Fachsprache: zur Spondylolisthese.
Eine Gleitwirbelbildung des 4. Lendenwirbels auf dem 5. Lendenwirbel ist besonders häufig. Man spricht dann von einer Segmentinstabilität L4/5. Die Arthrose & Arthritis zwischen dem Lendenwirbel L4 und dem Lendenwirbel L5 schreitet voran und es entsteht eine zunehmende Spinalkanalstenose L4/L5.
Im Team stark! Spezialisten für Bandscheibe, ISG und Steißbein
Durch Kooperationen mit spezialisierten Kliniken und Fachärzten aus Oberschwaben, dem Allgäu und der Bodensee Region wird die Versorgung der Patienten mit Bandscheibenvorfall, Iliosakralsyndrom, Facettensyndrom, Hexenschuss, Spinalkanalstenose, Rheuma, Arthrose oder Ischias ständig verbessert. Das Einzugsgebiet für auserwählte Kooperationen umfasst Kliniken und andere Spezialisten in ganz Süddeutschland.