Therapien für Bandscheibe, ISG und Steißbein
Radiofrequenz-Impulse
Radiofrequenz-Impulse als Therapie
Radiofrequenzen sind zur Behandlung chronischer Rückenschmerzen, Hüft- und Beckenschmerzen eine heute immer häufiger angewendete schmerztherapeutische Option.
Elektrische und weitere energetische physikalische Impulse haben in der Medizin eine lange Tradition. Heute können solche biostimulativen Impulse zielgenau exakt auch an Nervenwurzeln, vegetative Nervenganglien (Nervenquellknoten) und auch an bestimmte Stellen des Rückenmarks angewendet werden. Frequenzen, Energiedichte, etc., werden befundorientiert ausgewählt appliziert.
Manche Therapien, wie zum Beispiel die konstante oder die unterschiedlich gepulste Radiofrequenztherapie des Nervenhinterwurzelknotens erfolgen nur über Sekunden und Minuten, andere Stimulationstherapien können für längere Zeiträume mittels implantierter Sonden nach entsprechender Testung/Schulung/Anleitung angewendet werden.
Bio- oder Neurostimulationen sind zur Behandlung chronischer Rückenschmerzen, Hüft- und Beckenschmerzen eine heute immer häufiger angewendete schmerztherapeutische Option. Die Indikation darf nur von besonders qualifizierten Schmerzärzten gestellt werden. Gerade Schmerzen im Bereich des Iliosakralgelenks, Kreuzbeins, Steißbeins, im Ischias sowie bei Unterleibsschmerzen werden aber heute zunehmend schonend auf diese Art und Weise neuro-/biomodulativ behandelt.
Im Team stark! Spezialisten für Bandscheibe, ISG und Steißbein
Durch Kooperationen mit spezialisierten Kliniken und Fachärzten aus Oberschwaben, dem Allgäu und der Bodensee Region wird die Versorgung der Patienten mit Bandscheibenvorfall, Iliosakralsyndrom, Facettensyndrom, Hexenschuss, Spinalkanalstenose, Rheuma, Arthrose oder Ischias ständig verbessert. Das Einzugsgebiet für auserwählte Kooperationen umfasst Kliniken und andere Spezialisten in ganz Süddeutschland.