Therapien ISG und Steißbein
Stoßwellen
Stoßwellen als Therapie
Stoßwellen, intensive Schalldruckwellen, werden in der Sportmedizin schon lange zur Stimulation von Knochen- und Bindegewebsheilvorgängen nach Verletzungen und Überlastungsschäden angewendet.
Die Extrakorporelle Stoß-Wellen Therapie ESWT zur Stimulierung von Geweben wie den tiefen Faszien und deren Ansätzen an der periostalen Knochenrinde sind eine komplementäre regenerative Behandlungsmöglichkeit.
Focussierte oder/und radiale Stoß-/Druck-Energien werden in die Faszien, Knochenrinden und Muskelknoten auch im Bereich des Iliosakralgelenks ISG appliziert. Besondere Kenntnisse der Anatomie und Biologie des ISG sind unabdingbar!
Die ESWT Stoßwellentherapie regt eine Reihe von Zellgewebsvorgängen an. Die energetischen Impulse zeigen häufig auch systemische Auswirkungen auf den gesamten Organismus, noch intensiver als eine klassische manuelle Bindegewebsmassage oder eine Periostmassage.
Durch die Kombination mit gezielten Infiltrationen von naturheilkundlich bewährten Substanzen, vor allem aber auch PRP ("Eigenblut"), lassen sich die Ergebnisse noch deutlich steigern.
Im Team stark! Spezialisten für Bandscheibe, ISG und Steißbein
Durch Kooperationen mit spezialisierten Kliniken und Fachärzten aus Oberschwaben, dem Allgäu und der Bodensee Region wird die Versorgung der Patienten mit Bandscheibenvorfall, Iliosakralsyndrom, Facettensyndrom, Hexenschuss, Spinalkanalstenose, Rheuma, Arthrose oder Ischias ständig verbessert. Das Einzugsgebiet für auserwählte Kooperationen umfasst Kliniken und andere Spezialisten in ganz Süddeutschland.